Die
Geschichte der Käselok ...
|
1993 : Re460
silver Edition von der MHI (Märklin-Händler-Initiative)
Weil sich diese Lok’s nicht gut verkaufen liessen,
spritzte man 500 Stk. um .... |
Merkmale
: Silberne Lok, zwei transparente Kunstoff- teile bei den
Dachstromab-nehmern. Schachtel mit „mhi“-Zeichen. |
|
...die „Käselok“ Typ1 war geboren !
|
Merkmale
: Abstand zu Fenster etwa 5mm
und ovale Käselöcher Schachtel ist die gleiche wie bei 3461, Nummer wurde aber überklebt! |
|
Märklin Deutschland wollte an den Erfolg dieser Lok
anknüpfen, und es entstand die „Käselok“ Typ2 (Auflage 2000Stk.)
|
Merkmale: Abstand zu Fenster etwa 2mm
und runde Käselöcher Schachtel ist neu gestaltet
mit Abbild der Käselok Typ1 !! Neu mit Delta-Elektronik |
Hier das Trio mit Frontansicht :

Merkmale :
Standard-Beleuchtung weiss Beleuchtung rot/weiss
(Delta-Elektronik)

Wer weiss mehr und hat genauere
Angaben ??? dann Bitte mailen! Vielen
Dank.
eMail: swiss-tronic(at)bluewin.ch
|
...und noch mehr Käse – Lo(o)k :
|
Eine weitere Ausführung
(RE420 / RE4/4II ) der Käselok ist von Staiber-Modellbau. Basis ist Hag. Serie von 50 Stk. ! (Nov. 2004) |
************************************************************************************************
Hier gibt’s noch mehr zur
- Lok :